INANNA, DIE GÖTTIN IN DER UNTERWELT
UND DAS HADES-ENSEMBLE

Inanna, die archetypische Große Göttin der Sumerer, deren Abstieg in die Unterwelt im dritten Jahrtausend vor Christus auf Tontafeln geschrieben wurde, kehrt zurück. 
Auf einer Sänfte, getragen von vier Dienern, inmitten einer Prozession im Geleit von Fackeltänzern und Trommlern, wird SIE erscheinen. Die Besucher begleiten sie auf dem gegenüberliegenden Ufer entlang des Tunnels der Wienflußeinwölbung.
Die drei Stationen von der Erscheinung („Inanna“ voice, harp, darabukka, gong) begleitet von Trommeln und Dudelsack, der Begegnung mit der Unterwelt,dem Tode und der Neugeburt („Surur“). Ein fulminantes Finale mit bekannten Melodien (Gefangenenchor/ Nabukko, Trommeln, Dudelsack) soll seine Wirkung nicht verfehlen. 
Die Schattenzeremonien, im Dunkeln an gespannte Tücher zwischen Zusehern und Akteuren projiziert und das Hades-Ensemble werden die zeitlose Symbolik glaubhaft unterstützen. 


 
 
Inanna:  
Karin Hackl (voice)

Gründerin, Ideenträgerin, Komponistin und Sängerin von „Visions of Kaya“ klassisch ausgebildete Mezzosopranistin, Engagements in freien Operngruppen, Seefestspiele Mörbisch Theater a.d. Wien,seit 1996 in der Wiener Volksoper,  „Cherubino“ in „Hochzeit des Figaro“, aufgef. v. „Opera- Project“, sämtliche Improvisationen für Diashows, Filme und Tanzprojekte, Sponsoring für kosmos frauenraum, Fundraising für SOS Mitmensch
CD: „Zaubertöne“mit Erich Pawlik Mascal, „Inanna“ 1. eigene CD
 

Keltische Harfe: Zsuzsanna Anzinger (harp)

Geb. in Ungarn, Harfenstudium in Debrecen (bei Sara Nykas) u.ín Budapest (Hedy Lubik),spielt derzeit im Theaterorchester in St.Pölten, in der Volksoper und bei den Seefestspielen Mörbisch, gründete das Trio "Melisande"(Flöte, Bratsche, Harfe) für das namhafte Komponisten eigens neue Werke schufen (György Aranyi-Aschner, Sandor Balassa, Wofgang Liebhart, Guido Mancusi u.a.) Sie beherrscht Orchesterrepertoire von Monteverdi bis Musical ebenso wie ihre eigenen Kompositionen an der keltischen Harfe.
CD:"Malev-vel a zene szarnyan", „Inanna“
 
Die Unterwelt:  Ernst Ullmann (voice)

1988: Domchor Wr. Neustadt (Domkapellmeister Albert Mülleder),
Vier Jahre klassische Ausbildung und Chor, musikalisches Konversatorium Wr. Neustadt (Mag. Prof. Gerd Fussi),
Schülerchor, Soloauftritte, Spirituals, Musicals unter persönlichem Einsatz von Mag. Herbert Zagler, freischaffender Wr. Neustädter Komponist,
Aufführungen in New York, Chikago, San Franzisko mit dem Grazer Schubertbund unter Vijai Upadhyaya, dem jetzigen Universitäts-Chorleiter.

Das Hades Ensemble: Unterschiedliche Zusammensetzung

Termine jeweils Freitags, 20.00 Uhr:
  • 6. Juli
  • 20. Juli
  • 17. August
  • 31. August
  • 7. September


Um Anmeldungen 
wird gebeten: 408 33 03
 
 


 

Durch INANNA möchte Peter Ryborz ein letztes mal beweisen, welche Möglichkeiten das einzigartige Areal der Wienflusses bietet, und daß die Stadt einzigartige Möglichkeiten unwiderruflich verpaßt, sollte die kulturelle Nutzung der Wienflußeinwölbung nicht in den für das kommende Jahr geplanten Umbau miteinbezogen werden. Denn danach ist es zu spät, da zu kostenintensiv. 

Dazu Näheres auch zu lesen bei
„Unter Wien“, Glück-La Speranza-Ryborz, Ch.Links Verlag,
Seite 170. Jetzt oder nie.