Keller & Co



Stand: März 2016
Spontane Anfragen: Peter 0699 1 708 33 03
mail: peter@unterwelt.at

Treffpunkt ist vor dem Hauptportal des Stephansdomes.

In mehreren Stationen verfehlen Hinweise und Relikte einer Architektur, wie sie nicht mehr gebaut wird, ihre Wirkung nicht.
Vor Ort wird den Teilnehmern der Beweis dafür gegeben, daß die Stadt seit langer Zeit unterirdisch vernetzt ist und diese Bedeutung in den verschiedenen Epochen wird nachvollziehbar.

Dabei werden Dinge sichtbar, die selbst Einheimischen kaum bekannt sind. Fragen zur Unterstadt werden nach bestem Wissen beantwortet. So hatte beispielsweise jenes Gerücht von dem unterirdischen Verbindungsgang zwischen Hofburg und Schönbrunn, das noch immer Raum zu Spekulationen bietet, seine Ursprünge wahrscheinlich in der Josefstadt, dem 8. Bezirk.
Und da so manche dieser unterirdischen Gänge nicht nur für Historiker, sondern eben auch für kriminelle Ambitionen von Interesse sind, ist darüber in den normalen Medien selten etwas zu erfahren.

Terminkalender von Keller & Co

Auf Themen wie den EU-weiten Ideen-Wettbewerb zur kulturellen Nutzung des Wienfluß-Areales 1998, die ursprünglichen Preise sowie die internationalen Kontakte zu Berlin, Paris, Rom, New York, etc. kann ebenso Bezug genommen.

Nach etwa 75min ist an eine gemütliche Zusammenkunft in einem Lokal gedacht, bei dem die besten "Szenen der Unterwelt" der vergangenen 10 Jahre gezeigt werden. Die Auswahl bezieht sich nicht nur auf bereits ausgestrahlte Szenen, die international im Fernsehen zu sehen waren, sondern auch Videosequenzen von den legendären "Fackeltouren durch Wiens Unterwelt", die von 1997- 2004 über 100.000 Menschen aus der gesamten Welt in die Wiener Unterwelt lockten.
Kalkulieren Sie bitte eine Getränke-Konsumation ein.

Auch "Der Dritte Mann", jener Filmklassiker aus dem Jahre 1948, in dem der Schauspieler Orson Welles alias "Harry Lime" sein Ende in den Kanälen findet, wird gestreift. Bei Interesse erfahren Sie auch die Hintergründe zu "Larry Hime", dem "Vierten Mann" und ähnlichen Projekten des "Vereines zur Pflege der Unterwelten".
So freuen wir uns, daß die Liste der "Unterwelt-Fans" auch weiterhin anwächst und wir neben interessanten Informationen auch kleine "Souvenirs" anbieten können...



Kellerfotos eines Teilnehmers von Orten, die teils nicht mehr begangen werden können, finden sie hier: 4. April 2008
Leider gehört dazu seit Mitte März auch der Ort mit den Nazi-Relikten, wie sie in dieser Bilderfolge zu sehen sind: Tuchlauben


Treffpunkt:

Donnerstag + Samstag, 19 Uhr, Haupteingang Stephansdom
Erwachsene € 18,- / Stud., Pens. € 14,- / Kinder -12J € 10,-


Sondertouren:

Ab etwa 10 Personen besteht laut Vereinsregel die Möglichkeit eigene Termine zu wählen.
Geburtstage, Jubiläen und andere Anlässe können je nach Absprache auch Änderungen des Ablaufes beinhalten.


Gutscheine:

Einzel- und Familien-Gutscheine zum Selbstausdruck als pdf einfach per mail bestellen.
Kosten: € 15,-/Nase, können aufs Vereinskonto überwiesen oder einfach später vor Ort bezahlt werden.
Mail: peter@unterwelt.at



Mail vom Februar 2016:


Lieber Peter

hiermit möchte ich mich ganz herzlich für die Führung mit Ihnen im kalten Januar bedanken.
Es hat unser Wissen über Wien sicherlich erweitert und war zugleich ein politisch interessanter Vortrag Ihrerseits.

Ich wünsche Ihnen für Ihre Leidenschaft zu diesem Thema weiterhin viel Kraft und bestes Gelingen.
Gleichzeitig bedauere ich das Verhalten gewisser Menschen, die Ihr tun nach anfänglicher Unterstützung nun untergraben wollen.


Von Herzen alles Gute!
- Ann-Katrin H. -




Rechtliches:
Diese Anmeldung hat nicht die Bedeutung eines abgeschlossenen Vertrages und zieht daher auch keinerlei Storno-Verpflichtungen nach sich, sollten Sie den angekündigten Termin beispielsweise nicht wahrnehmen. Sie dient lediglich zur Verbesserung der Kundeninformation.