Nostalgischer Rückblick der Fackeltouren Mai 2010: Die Tatsache, daß die Stadt (ausführendes Organ = Büro Ulli Sima; Rathaus) gegenüber unseren Anfragen zur Wiedergenehmigung der einst (und noch immer) sehr begehrten Begehungen des Wienflußareals in Form der "Fackeltouren durch Wiens Unterwelt" offensichtlich noch immer weit davon entfernt ist, eine nachvollziehbare Begründung vorlegen zu können, zwingt uns als Kulturverein andere Wege zu suchen. Einer davon wird das Demonstrationsrecht sein: Wenn wir dem Verlauf des Wienflußtunnels nicht unten folgen dürfen, so werden wir es oben tun: zwischen Stadtpark und Pilgrambrücke- und vielleicht sogar regelmäßig, bis wir eine Erklärung bekommen. Und dafür brauchen wir Unterstützung- Menschen die mitgehen oder unsere Unterschriftenliste unterstützen oder möglicherweise Beides tun! August 08: Die Fackeltouren sind immer noch nicht möglich, das ist der unveränderte Stand seit Okt. 03 Trotzdem versuchen wir aufgrund des bleibenden Interesses Alternativen zu finden. Spontane Anfragen und Info: Peter 0699 1 708 33 03 bzw. peter@unterwelt.at Nachdem wir über drei Jahre lang mit der imaginären Baustelle hingehalten wurden, hat man nun ein Gesetz aus dem Jahre 1965 (!) ausgegraben, nach dem Niemand dort runter darf- nur die Stadt selbst. Weitere Kommentare dazu sind überflüssig. Tja- es gibt noch genug andere unterirdische Attraktionen in dieser Stadt, die abwechslungsreiche Stunden versprechen. Treffpunkt 2 in der Tabelle bezieht sich beispielsweise auf die Kellertour- anzumelden unter "Keller & Co".
Sobald die Fackeltouren allerdings wieder möglich sein sollten, werden sie nach alter Gewohnheit und zu den selben Preisen fortgesetzt:
|
TERMINKALENDER
| |||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Und so war es mal: Sondertouren für Schulen, für Firmen und VeranstalterNostalgischer Rückblick der Fackeltouren Geschichte des Wienflusses |